• 1. Regelmäßige Überprüfung

    Kontrolliere vor jedem Gebrauch Dein Halsband, Geschirr oder Deine Leine auf mögliche Schäden. Achte besonders auf:

    • Karabiner
      und Beschläge: Sie sind passend zur Bruchlast und dem Gewicht Deines
      Hundes ausgewählt, müssen aber regelmäßig auf einwandfreien Zustand
      überprüft werden.
    • Nähte, Verbindungen und Materialien: Suche
      nach Rissen, Ausfransungen oder anderen Abnutzungserscheinungen.
      Beschädigte Produkte dürfen nicht weiterverwendet werden, da sie die
      Sicherheit Deines Hundes gefähren könnten.
  • 2. Richtige Verwendung

    Meine Produkte sind speziell für den Einsatz als Halsbänder, Geschirre und Leinen für Hunde konzipiert. Bitte nutze sie nicht zweckentfremdet, etwa als:

    • Spielzeug für Deinen Hund
    • Kletterseil
    • Sicherungsmittel für Gegenstände

    Zweckentfremdung kann die Materialien beschädigen und die Sicherheit beeinträchtigen.

  • 3. Verhalten und Vorsicht im Alltag

    • Kauen vermeiden: Lasse
      Deinen Hund nicht an Paracord, Biothane oder ähnlichen Materialien
      knabbern. Dies kann die Stabilität und Haltbarkeit stark
      beeinträchtigen.
    • Freies Spielen: Beim Toben
      oder Spielen empfiehlt es sich, Halsbänder und Geschirre abzunehmen. So
      vermeidest Du mögliche Verletzungen durch Hängenbleiben.
  • 4. Schleckmatten/Slow Feeder

    Die Schleckmatten/Slow Feeder sind kein Kauspielzeug!   Bitte nur unter
    Aufsicht verwenden und bei Beschädigung sofort austauschen und nicht
    weiter verwenden!

  • 5. Brandgefahr

    Alle Materialien in meinem Shop können entflammbar sein. Halte die
    Produkte daher von offenen Flammen oder starken Hitzequellen fern.

  • 6. Pflegehinweise

    Um die Langlebigkeit meiner Produkte zu gewährleisten, solltest Du
    sie entsprechend der Materialien reinigen und pflegen. Hinweise dazu
    findest Du im nächsten Abschnitt.

    Für eine sichere Nutzung und
    damit Du lange Freude an Deinem neuen Produkt hast, überprüfe es
    regelmäßig auf Schäden, nutze es sachgerecht und achte auf die
    spezifischen Pflegehinweise. Die Sicherheit Deines Hundes liegt mir am
    Herzen- durch die richtige Handhabung trägst auch Du dazu bei!

  • Halsbänder, Geschirre & Leinen aus/mit Paracord & Biothane:

    Verwende klares Wasser und einen weichen Schwamm oder Lappen

    • Bei stärkeren Verschmutzungen kann etwas milde Seife hinzugefügt werden
    • Reibe sanft über die Oberfläche, um Schmutz zu entfernen
    • Spüle das Halsband gründlich mit klarem Wasser ab
    • Trockne es mit einem sauberen Tuch ab
    • Lasse es an der Luft vollständig trocknen, aber nicht in praller Sonne oder auf der Heizung
    • Biothane benötigt keine spezielle Pflege wie Einfetten oder Imprägnieren

    Biothane
    ist sehr pflegeleicht und wasserfest, sodass eine einfache Reinigung in
    den meisten Fällen ausreicht, um das Halsband sauber und in gutem
    Zustand zu halten.

  • Hoodies

    Waschen:

    1. Drehe den Pullover vor dem Waschen auf links, um die Stickerei zu schützen.
    2. Verwende ein schonendes Waschmittel ohne Bleichmittel.
    3. Wasche den Pullover bei maximal 40 Grad Celsius im Schonwaschgang.
    4. Vermeide das Waschen mit schweren oder groben Textilien, um Beschädigungen der Stickerei zu verhindern.

    Trocknen:

    1. Am besten lässt Du den Pullover an der Luft trocknen, indem Du ihn flach ausbreitest.
    2. Vermeide den Wäschtrockner, da die Hitze die Stickerei und den Stoff beschädigen könnte.
    3. Hänge den Pullover nicht zum Trocknen auf, um Verformungen zu vermeiden.

    Bügeln:

    1. Drehe den Pullover auf links und bügle ihn bei niedriger Temperatur.
    2. Vermeide es, direkt über die Stickerei zu bügeln!

    Lagerung:

    1. Hänge den Pullover auf einen gepolsterten Kleiderbügel oder lege ihn flach in den Schrank.
    2. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern.

    Mit diesen einfachen Pflegehinweisen bleibt Dein bestickter Pullover lange schön und bequem. Viel Freude beim Tragen!

    Es
    wird empfohlen die Pullover vor dem ersten Tragen zu waschen, da die
    Innenseiten des Pullovers durch den Herstellungsprozess ein wenig
    zusammenkleben.

    Ich gebe immer mein Bestes die Pullover so
    haarfrei wie möglich zu versenden. Da meine Werkstatt bei mir Zuhause
    ist, kann es dennoch sein, dass Du ein paar Haare von meiner Hündin
    Toffee auf Deinem Pullover findest.

  • Mützen & Caps

    Hier ist ausschließlich Handwäsche erlaubt!

  • Halstücher & Loops

    Waschanleitung:

    • nicht bügeln!
    • nicht im Trockner trocknen!
    • Feinwäsche bis 30 Grad
  • Schleckmatten/Slow Feeder

    Die Schleckmatten/Slow Feeder von Toffee's Tauwerk sind aus hochwertigem
    Silikon gefertigt, BPA-frei, lebensmittelecht und für den
    Geschirrspüler geeignet. Ein Saugnapf am Boden der Schleckmatte sorgt
    für festen Halt auf glatten Oberflächen.